-
Bevor Sie mit Ihrer Strategie Ihre Kunden begeistern, müssen Sie zunächst ihre(n) Vorgesetzte(n) überzeugen. Denn davon hängt es ab, ob das nötige Content-Marketing-Budget bereitgestellt oder die Mittel aus anderen Bereichen umgeleitet werden können. Wir möchten Ihnen bei der Überzeugungsarbeit gerne ein wenig unter die Arme greifen und geben Ihnen die besten Tipps. Kürzlich präsentierten wir […]
-
Was macht einen guten PR-Artikel aus? „Kommt drauf an.“ „Ist überwiegend Geschmackssache.“ „Kann man nicht erklären, muss man spüren.“ So etwa lauten meist die Antworten auf diese Frage. Geht’s bitte etwas konkreter? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und haben 8 Erfolgskriterien entwickelt, die einen guten PR-Verbrauchertext für Printmedien ausmachen. Wir von DJD […]
-
Es ist Montagmorgen, das Gehirn „bootet“ noch und dann ploppt er auf, unausweichlich und erbarmungslos, ja fast schon anklagend: der Reminder im Kalender. Der Social-Media-Post oder die Pressemitteilung ist fällig, natürlich „asap“! Aber nach wie vor fehlt sie, die rettende Themenidee, worüber Sie dieses Mal schreiben könnten. Themenideen lassen sich auch unter Zeitdruck finden Die gute Nachricht vorweg: […]
-
Stellen Sie sich vor, Sie sind Chefin oder Chef eines soliden Mittelstandbetriebes – und Ihnen fehlt geeignetes Personal für die Logistik. Die klassischen Akquise-Methoden haben Sie bereits ausgeschöpft: Sie haben Anzeigen geschaltet, ggf. sogar einen Personaldienstleister beauftragt. Hat alles nicht so recht geholfen. Also suchen Sie nach neuen Wegen. Am besten überregional, um den Suchradius […]
-
Wenn Sie auf den freiwilligen Abdruck Ihres PR-Artikels in Printmedien abzielen, sind eine gute Überschrift und starkes Bildmaterial obligatorisch. Doch das allein reicht nicht. Sie müssen Ihren Artikel auch mit einer durchdachten Einleitung versehen. Nur dann können Sie sich berechtigte Hoffnungen machen, dass er sowohl abgedruckt als auch gelesen wird. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, […]