Klassische Pressemitteilungen sind in aller Regel unternehmenszentriert geschrieben (d.h. die Firma, das neue Produkt oder die Dienstleistung stehen im Mittelpunkt). Bei PR-Artikeln von djd hingegen steht das Leserinteresse im Fokus. Mit anderen Worten: Wir bereiten Ihr Thema so auf, dass es bei den Lesern von Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblättern (und somit bei Ihrer Zielgruppe) auf echtes Interesse stößt.
PR-Artikel von djd zeichnen sich dadurch aus, dass sie von den Medien freiwillig – d.h. allein aufgrund des redaktionellen Contents – veröffentlicht werden. Im Marketing-Jargon ausgedrückt handelt es sich hierbei also um „earned media“. PR-Artikel genießen eine hohe Glaubwürdigkeit, benötigen aber hinsichtlich der Medienverbreitung etwas Zeit.
Advertorials sind ebenfalls redaktionell gestaltet, werden jedoch bei den veröffentlichenden Medien eingekauft („paid media“). Auf diese Weise kann die gewünschte Auflage innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit realisiert werden. Anders als bei PR-Artikeln muss allerdings ein Advertorial stets mit dem Hinweis „Anzeige“ gekennzeichnet werden.
Wir sind fest davon überzeugt, dass sich für nahezu jedes Thema ein spannender Aufhänger oder eine interessante Story gestalten lässt. Unsere erfahrene Verbraucherredaktion ist darauf spezialisiert, auch „sperrige“ Themen in attraktive Texte und Artikel zu verwandeln. Fordern Sie uns gern heraus!
PR-Artikel
Wie kann redaktioneller Print-Content so geschrieben werden, dass er erstens freiwillig von den Medien veröffentlicht wird, zweitens die Verbraucher zum Lesen animiert und drittens Ihre Kommunikationsziele berücksichtigt?
Genau dieser Herausforderung stellen sich unsere Verbraucherjournalisten Tag für Tag: Sie recherchieren fachgerecht zu Ihrem Thema und erstellen daraufhin einen nutzwertigen Artikel (siehe Beispiel). Dabei orientieren sie sich sowohl an den Bedürfnissen der Verbraucher (=Leser) als auch an dem zuvor mit Ihnen abgestimmten Konzept.
- 2 Längenformate
- Integriertes Bildmaterial
- Korrekturschleifen inklusive