Die Kennzahl „Hörer pro Durchschnittsstunde“ ist eine im Hörfunk gängige Messgröße. Sie gibt an, wie viele Hörer der betreffende Sender durchschnittlich pro Stunde aufzuweisen hat. Dabei wird zur Durchschnittsberechnung der Zeitraum zwischen 6 und 18 Uhr (Montag bis Samstag) herangezogen.
Die Ausstrahlung bei den einzelnen Sendern erfolgt in aller Regel in der Hauptsendezeit zwischen 05:00 und 20:00 Uhr. Der Zeitraum, innerhalb dessen die Ausstrahlungen bei allen Radiostationen erfolgt sind, beträgt etwa ein bis zwei Wochen.
Standardmäßig findet pro Sender eine einmalige Ausstrahlung Ihres Hörfunkbeitrags statt. Auf Wunsch kann aber auch eine mehrfache Ausstrahlung Ihres Contents gebucht werden.
Radio-Verbreitung
Gut gemachter Audio-Content geht bekanntlich ins Ohr und bleibt im Kopf. Voraussetzung hierfür ist, dass er über hinreichend viele Radiostationen ausgestrahlt wird.
djd sorgt für die bundesweite Platzierung Ihres Hörfunkbeitrages bei rund 40 verschiedenen Sendern. Damit erzielen Sie eine Reichweite von über 2 Mio. Hörer in der Durchschnittsstunde.
Darüber hinaus wird Ihr Beitrag als Podcast veröffentlicht und über Soziale Medien empfohlen.