„Was haben wir schon Neues zu erzählen?“ So lautet oft die Ausgangsfrage, wenn Presse- und Content-Marketing-Kampagnen anstehen. Es gibt aber Themen, die viel mehr Potenzial haben als das „Neue“. Vor allem, wenn die nachhaltige Positionierung beim Verbraucher das Ziel ist.
Wenn Sie ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt bringen, muss das bekannt gemacht werden. Keine Frage. Aber solche Situationen stellen für viele Unternehmen eher die Ausnahme dar. Die meisten Firmen machen ihre Hauptumsätze mit ihrem etablierten Kerngeschäft, also mit hinlänglich bekannten Produkten oder Dienstleistungen. Hier besteht also die Herausforderung im Content Marketing darin, die Aktivitäten so zu planen, dass sie auch ohne sensationelle Produkt-Innovationen funktioniert und stattdessen das Unternehmen dort unterstützt, wo auch das Geld verdient wird.
Eine ideale Lösung stellen in diesem Zusammenhang Ratgeberthemen dar: Sie bieten nämlich gleich einen doppelten Nutzen: für die Leser und für das Unternehmen.
Nutzen für die Leser
Bevor Sie den (Print-)Leser erreichen, müssen Sie zunächst die Journalisten des jeweiligen Mediums überzeugen. Im Grunde verfolgen die Medien, die Redakteure und Journalisten sehr ähnliche Ziele. Auch bei ihnen steht der Lesernutzen in der Prioritätenliste ganz oben. Ich kenne keine Tageszeitung und kaum eine Publikumszeitschrift, die mittlerweile nicht an irgendeiner Stelle ihren Lesern Servicethemen anbietet. Guter Ratgeber-Content hat deshalb in den Medien beste Chancen.
Um die Leser zu packen, müssen Sie jetzt „nur“ noch bedarfsgerechte Themen finden. Wichtig ist dabei das Verständnis für die Zielgruppe und deren Bedürfnisse. Davon hängt nämlich ab, wie Sie Ihre zu kommunizierenden Inhalte am besten als Ratgeberthema umsetzen. Das können z.B. die „10 besten Tipps“ sein, Checklisten, Infografiken, der exklusive Rat vom Fachmann oder auch eine Kombination aus all diesen Elementen – je nachdem, wen Sie ansprechen und welche Kompetenz Sie beim Leser „rüber bringen“ wollen. Mehr dazu in unserem Blog-Beitrag „Was Ihre Zielgruppe wirklich interessiert“.
Nutzen für das Unternehmen
Zugegeben, Ihre Marke oder Ihr Produkt steht nicht im Vordergrund des Artikels. Aber – und das ist entscheidend – sie wird im optimalen Zusammenhang genannt und/oder im Bild gezeigt. Auf diese Weise wird das vorher ausgewählte und für den Leser relevante Thema mit Ihrer Marke verknüpft. Mit anderen Worten: Sie punkten genau dort, wo das Interesse Ihrer Zielgruppe groß ist. Die Wahrnehmung ist dadurch eine ganz andere als z.B. bei werblichen Veröffentlichungen. Und indem Ihre Marke nicht nur einmalig, sondern immer wieder im Zusammenhang mit „Ihrem“ Ratgeberthema in den Medien erscheint, erreichen Sie im Laufe der Zeit die angestrebte Positionierung im Markt.
Wie Sie merken, profitieren also bei Content Marketing via Ratgeberthemen beide Seiten – Unternehmen und Leser. Besser kann Kommunikation nicht funktionieren.
Sie interessieren sich für konkrete Beispiele auch zu Ihrer Branche? Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf.